Mediation
Mediation ist eine effiziente Alternative zum Gerichtsverfahren, die es ermöglicht einen Konflikt schnell, kostengünstig und kollaborativ zu lösen.
Was ist Mediation?
Mediation ist ein strukturierter Prozess, bei dem eine unabhängige Dritte die Parteien bei der Suche nach einer Einigung unterstützt, abseits von langwierigen und ungewissen Gerichtsverfahren. Sie ermöglicht die (Wieder)Herstellung der Kommunikation zwischen den Parteien und fördert nachhaltige Lösungen. Der Mediationsprozess bietet einen sicheren Rahmen, in dem jede Partei ihre Bedürfnisse und Anliegen äußern und gleichzeitig anpassungsfähige Lösungen erkunden kann. Zur Mediation kann man in allen Lebensbereichen und in jeder Phase eines Konflikts greifen, unabhängig davon, ob zwei oder mehr Parteien in den Konflikt involviert sind. Dieser Prozess wird an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst und zielt darauf ab, die Kommunikation zwischen allen beteiligten Parteien (wieder)herzustellen, damit sie gemeinsam Lösungen finden können.
Der Mediationsprozess
Kontaktaufnahme mit der Mediatorin
Definition der Bedürfnisse und Ziele sowie Vorstellung der geltenden Bedingungen und Tarifen.
Einzelgespräche
Gespräch mit jeder Partei, um die Konfliktsituation zu verstehen und den Mediationsprozess zu erklären.
Mediation
Sitzungen mit allen Parteien und der Mediatorin, um am Konflikt und seiner Lösung zu arbeiten.
Warum Mediation?
Mediation ermöglicht es, ihrer Situation angepasste Lösungen zu finden, harmonische Beziehungen wiederherzustellen oder zu erhalten und Gerichtskosten zu vermeiden. Ein solches Verfahren ist besonders hilfreich im Hinblick auf eine schnelle und effiziente Lösungsfindung. Mit der Unterstützung von Dr. Franziska Waser, professionelle Mediatorin, verfügen Sie mit einer Mediation über einen strukturierten Rahmen, um Ihre Streitigkeiten ohne Gerichtsverfahren beizulegen.
Mediationsbereiche:
- Paar und Familie (Trennung, Scheidung, Sorgerecht);
- Arbeitsbeziehungen;
- Nachbarschaftsbeziehungen;
- Erbschaften;
- Baubereich und Raumplanung (Baugenehmigungen, Baustellen, usw.);
- Umweltmediation;
- öffentlicher Bereich und Verwaltung (Streitigkeiten zwischen Bürgern und öffentlichen Verwaltungen).
KONTAKT
Axion – Étude d’avocats
Route Saint-Nicolas-de-Flüe 2
Postfach
1701 Freiburg
